Das Waisenhaus „LES AMIS DE JESUS“ – Eine Geschichte der Hoffnung trotz Widrigkeiten
Im Jahr 2008 wurde das Waisenhaus „LES AMIS DE JESUS“ von Frau NJOM Simone gegründet. Es befand sich am Carrefour Maçon im Viertel Bonamoussadi in Douala (Kamerun) und bot etwa 40 Kindern in Not – verlassene, teils oder ganz verwaiste Kinder – ein Zuhause. Nach dem Tod der Gründerin sowie ihres Ehemanns blieb die Einrichtung jedoch ohne Leitung zurück.
Infolge dieses tragischen Ereignisses konnten nur 15 der Kinder in Familien wiedereingegliedert werden. Die verbleibenden 25 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren landeten auf der Straße – schutzlos und ohne jegliche Unterstützung.
Angesichts dieser katastrophalen Lage erklärte sich eine mitfühlende Person bereit, sich dieser 25 Kinder anzunehmen. Um ihnen ein Dach über dem Kopf zu geben, stellte eine weitere hilfsbereite Seele ein unfertiges Haus mit zwei Zimmern, einem Wohnzimmer, einer Dusche und einer Küche zur Verfügung – ohne Türen und Fenster.
Der Traum der Kinder: Ein Schulbesuch im Schuljahr 2023/2024
Der sehnlichste Wunsch dieser Kinder war es, zum Schuljahr 2023/2024 wieder zur Schule gehen zu können. Ein einfaches Heft, ein Stift, ein Stück Kreide, ein Schulranzen, ein Buch, eine Schuluniform oder auch ein kleiner Beitrag zur Bezahlung des Schulgeldes – all das hätte einen großen Unterschied gemacht und ihnen Hoffnung auf eine bessere Zukunft gegeben.
Projektziel
Das Hauptziel des Projekts war es, diesen Kindern Schulmaterialien zur Verfügung zu stellen, damit wenigstens ein oder zwei von ihnen wieder zur Schule gehen können. Diese Unterstützung sollte ihnen einen guten Start in ihre schulische Laufbahn ermöglichen und gleichzeitig die Sorgen ihrer neuen Ersatzmutter für das bevorstehende Schuljahr lindern.
Dank der eingegangenen Spenden konnten wir neue Hoffnung schenken. Es war ein bewegender Moment, die Freude und Dankbarkeit in den Gesichtern der Kinder – und auch ihrer neuen Mutter des Herzens – zu sehen.






